Professionelle Baumpflege in Wasserburg / Lindau am Bodensee

Bernd Miller & Philipp Miller GbR  -  Baumsachverständige

Die zündende Idee zur Spezialisierung auf die Baumpflege mit all ihren Arbeitsfeldern kam dem Landschaftsarchitekt Bernd Miller 1998 und wurde seither konsequent umgesetzt. Besonders gereizt hat ihn die Seilklettertechnik als sicherer Zugang zu den Bäumen. Die Persönlichkeiten, die vor über 20 Jahren die Pionierarbeit geleistet haben, waren dünn gesät. Dank fortschreitender Entwicklung ist das Baumklettern inzwischen erheblich effizienter und ergonomischer geworden. Durch fortlaufendes Feed-Back hat Bernd Miller als "ART-Family-Member" beim führenden Entwickler ART (Advanced Ropeclimbing Technology - www.climb-art.de) dazu beigetragen.

Seit 2016 ist Ibahima Jabbie aus Sierra Leone angestellt und konnte zahlreiche Fortbildungsangebote wahrnehmen. Anfang 2022 ist Philipp Miller in das Geschäft mit eingestiegen und seit 2023 Teilhaber der GbR. Bei umfangreicheren Aufträgen arbeiten wir mit einschlägig qualifizierten Partnern und haben dann Forstschlepper mit Rückewagen, LKW-Großhäcksler oder Autokran im Einsatz. Wir betreuen als Baumpfleger und Baum-Sachverständige unsere Kunden persönlich.

Wir haben von der Gartenbau-Berufsgenossenschaft für diese Arbeiten die notwendige Zulassung (Zertifikat als SKT-B-Kletterer).

 

Unser gemeinsames Ziel ist die Praktizierung und Verbreitung einer fachgerechten Baumpflege auf dem aktuellen Stand der Technik. Hier stehen neben der Baumbiologie auch Sicherheit und Effizienz im Fokus der Arbeit.

Zu unseren Auftraggebern gehören Gemeinden, sonstige öffentliche Einrichtungen, Hausverwaltungen, Campingplätze, Garten- und Landschaftsbaubetriebe sowie private Grundstücksbesitzer. 

Das Arbeitsfeld reicht von Parkanlagen und Villengärten am Bodenseeufer über Naturdenkmäler und Straßenbäume bis zum Einzelbaum im Hausgarten. 

Das Baum-Symbol in unserem Logo ist eine "Irminsul" (große bzw. gewaltige Säule). Die Irminsul gehört typologisch zum Weltenbaum der germanischen Mythologie. Bäume werden - historisch und gegenwärtig - weltweit verehrt (Quelle: Wikipedia).

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.